Scharade

Du suchst nach einem lustigen und spannenden Partyspiel? Entdecke unser Onlinespiel Scharade und bereite dich auf stundenlanges Gelächter vor!

Scharade App Icon

Du willst mehr? Probiere jetzt die beste Party-App!

ratings

Scharade Artikel

Beste Scharade Ideen

Emoji Scharade

Familie Scharade

Harte Scharade Ideen

Alle Artikel anzeigen

Entfessle deine schauspielerischen Fähigkeiten mit unserem aufregenden Online-Partyspiel Scharade! Unsere Zusammenstellung von über 1.000 lustigen Wörtern wird dein schnelles Denken herausfordern und für viele Lacher bei Freunden, Familie und Partnern sorgen.

Egal, ob du eine ausgelassene Partynacht planst oder einfach nur einen unterhaltsamen Zeitvertreib suchst, unser Online-Spiel Scharade bietet für jeden etwas. Stürze dich in unsere umfangreiche Liste mit unterhaltsamen Wörtern und sieh zu, wie deine schauspielerischen Fähigkeiten gegen Spieler aus der ganzen Welt abschneiden.

Bist du bereit für die Action? Tauche ein in den Spaß und fordere dich mit dem ultimativen Online-Scharade-Erlebnis heraus - sowohl auf unserer Website als auch in unserer mobilen App. Lass deinen inneren Schauspieler zum Vorschein kommen und entdecke, was es wirklich bedeutet, sich auf ein rasantes Spiel voller Rätsel und Lacher einzulassen. Die Bühne ist bereitet!

Bester Scharade Wortgenerator

Verabschiede dich vom mühsamen Brainstorming für Scharade-Wörter, denn unsere App ist deine ultimative Lösung! Unsere Scharade-App, gefüllt mit über 1000 lustigen Ideen, ist hier, um dein nächstes Partyspiel zu einem brüllenden Erfolg zu machen.

Mit unserer Online-Version von Scharade sind die Möglichkeiten endlos. Wir haben alles, was du brauchst, egal ob du nach einfachen, normalen oder sogar Kinderkategorien suchst.

Download für iPhone Download für Android
Spiele online

Wie man spielt Scharade

Scharade ist ein einfaches Spiel, das so gut wie jeder spielen kann. Alles, was du brauchst, sind eine Gruppe von Freunden, ein paar Ideen für Wörter und Sätze und etwas Kreativität! So wird gespielt:

  1. Versammle eine gerade Anzahl von Spielern und teile sie in zwei Teams ein.
  2. Bereite eine Liste mit Wörtern oder Sätzen vor, die die Spieler/innen nachspielen sollen. Schreibe sie auf Karten oder Papier, um sie zu zeichnen oder aufzurufen.
  3. Stelle einen Timer für eine Minute ein (oder länger, je nach Schwierigkeitsgrad des Wortes/Satzes).
  4. In jedem Team wird ein Spieler als Schauspieler ausgewählt.
  5. Der/die Schauspieler/in zieht eine Karte oder wählt einen Satz aus, den er/sie dann seinem/ihrem Team vorspielt, ohne zu sprechen.
  6. Das Team hat eine bestimmte Zeit, um das Wort oder den Satz zu erraten, bevor der Timer abläuft. Sie können dem Schauspieler Fragen stellen, die ihnen beim Raten helfen.
  7. Das Team erhält einen Punkt für ein richtig erratenes Wort oder einen Satz.
  8. Wenn das Team das Wort oder den Satz richtig errät, nachdem der Timer abgelaufen ist, ist das andere Team an der Reihe und ein neuer Spieler gibt das nächste Wort/den nächsten Satz vor.
  9. Das Team, das am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt!

Für ein spannendes Spiel solltest du dafür sorgen, dass alle mit den Regeln vertraut sind und sich gut amüsieren. Halte das Spiel fröhlich und vergiss nicht zu lachen!

Scharade Spielregeln

Dieses klassische Spiel macht mehr Spaß, wenn alle an einem Strang ziehen. Hier sind einige Grundregeln, die du beachten solltest:

1. Sei respektvoll: Ermutige alle dazu, während des Spiels respektvoll und positiv zu kommunizieren. Lasst uns die Atmosphäre freundlich und inklusiv halten!

2. Arbeite mit deinem Team zusammen: Teamwork ist beim Spielen von Scharade wichtig. Denke immer daran, dass das Ziel ist, gemeinsam Spaß zu haben!

3. Keine verbalen Hinweise oder Laute: In Scharade sind nur nonverbale Gesten und Handlungen erlaubt. Vermeide es, Wörter, Geräusche oder das Nachahmen von Geräuschen zu verwenden, um das Wort oder den Satz zu vermitteln. Nonverbale Kreativität ist der Schlüssel!

4. Achte auf die Fähigkeiten der Spieler/innen: Passe den Schwierigkeitsgrad der Wörter oder Sätze an die Fähigkeiten der Spieler/innen an. Wenn du mit gemischten Altersgruppen oder unterschiedlichen Erfahrungsstufen spielst, solltest du eine Mischung aus leichten und anspruchsvollen Optionen wählen, damit alle mitmachen und Spaß haben.